Auch 2024 werden wieder einige Schulungen rund um das Thema touristische Wege angeboten. Neben den bewährten Lehrgängen wird es nun auch eine Fortbildung zum Thema “Beschilderungsplanung” geben. Zudem wird im Rahmen der OSM-Einführung auch die neue DTV-Richtlinie “Route 3.0” erläutert.
Für alle Schulungen gilt: Die Veranstaltung kann auch vor Ort in der jeweiligen Region stattfinden. Voraussetzung ist nur, dass sich ausreichend Teilnehmer finden, ein geeigneter Raum vorhanden ist und wir einen Termin finden. Bei Interesse, einfach melden unter s.buettner@thueringen-entdecken.de.
Folgende Termine stehen bereits fest:
- 22. März: Einführung OpenStreetMap und Route 3.0 (online)
- 26. März (17 Uhr): Fortbildung Beschilderungsplanung (Erfurt)
- 18./19. April: Grundlehrgang Wegewarte (Greiz)
- 27./28. April: Grundlehrgang Wegewarte (Kammerforst)
- 31. Mai: Einführung Outdooractive (online)
- 31. Juli: Einführung OpenStreetMap und Route 3.0 (online)
- 5./6. September: Grundlehrgang Wegewarte (Erfurt)
- 27. September: Einführung Outdooractive (online)
- 29. November: Einführung OpenStreetMap und Route 3.0 (online)
Bei ausreichendem Interesse ist zudem eine Bestandserfasserschulung für Qualitätswege Wanderbares Deutschland in der 2. Jahreshälfte eingeplant. Wer Bedarf an einer Auffrischung seines Zertifikats hat oder sich neu zum Bestandserfasser ausbilden lassen möchte, meldet sich bitte bei Wanderwegekoordinator Simon Büttner.