Menü

Auszeichnungen für Bad Liebenstein

©Quelle: Stadtverwaltung Bad Liebenstein - Stefanie Kießling

Zweifache Auszeichnungen: Perfekter Gästeservice und Komfort für Alle im Kurort. 

Die am 15.09.2023 feierlich eröffnete Touristinformation (TI) in Bad Liebenstein durfte sich über zwei begehrte Auszeichnungen freuen!

Übergabe der Auszeichnung geprüfte i-Marke vom DTV©Quelle: Stadtverwaltung Bad Liebenstein - Stefanie Kießling

v.l.n.r. Christiane Lögering (TTG), Sandra Kallenbach als Sophie Gräfin Rüdiger (einstige Kurchefin Bad Liebensteins), David Lehmann (Regionalverbund Thüringer Wald), Marietta Schlütter (Geschäftsführerin Regionalverbund Thüringer Wald) und Dr. Michael Brodführer (Bürgermeister Bad Liebenstein)

 

Ausgezeichneter Service wird mit starkem i-Marken Ergebnis belohnt

Die Zertifizierung selbst begann mit einem so genannten “Mystery Telefonat” wie in einem Krimi: David Lehmann vom Regionalverbund Thüringer Wald rief undercover bei der Tourist Information an. Er informierte sich speziell nach Angeboten für Menschen mit Behinderung und für Kinder. Ein 7-Minuten-Auftaktgespräch, bei dem Judith Hiller, Mitarbeiterin der TI in Bad Liebenstein äußerst gut verkauft hat – kompetent und engagiert. In der anschließenden Auswertung vor Ort konnte sich der Qualitätsmanager ein genaueres Bild von der durch die Leipziger Innenarchitektin Katrin Reinhold gestalteten Serviceeinrichtung machen. Im Fokus der i-Marken-Prüfung stehen zudem die Beratung am Counter, der Grad der Digitalisierung sowie das Qualitätsbewusstsein, Nachhaltigkeit und Regionalität.

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) führte 2006 mit der i-Marke das bundesweit anerkannte Qualitätszeichen für Tourist Informationen ein. Im Namen des DTV führen die Thüringer Tourismus GmbH sowie der Regionalverbund Thüringer Wald diesen Qualitätscheck in Thüringen durch. Aktuell tragen rund 40 TIs die begehrte i-Marke und nehmen Reisende und Gäste modern und digital in Empfang.

Verlässliche Auskünfte für Menschen mit Behinderung

So geht Inklusion: Weil sie insbesondere die Qualitätskriterien für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer erfüllt, hat die TI Bad Liebenstein das Zertifikat „Reisen für Alle“ erhalten. Für Menschen mit Hör- und Sehbehinderung sowie kognitiver Beeinträchtigung liegen zudem geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit vor. 

Bad Liebenstein ist sehr engagiert, seinen Gästen entlang der gesamten touristischen Servicekette diese Informationen zu bieten – bereits zertifiziert sind die Rundwege im Neuen Kurpark und Elisabethpark, das Hotel Herzog Georg, die Kurparkklinik Dr. Lauterbach, das Café Messerstübchen und der Thüringer Wald Shop im Grünen Baum Steinbach, das Comödienhaus mit Brunnentempelgarten und Heilwasserbrunnen sowie das Vital-Brunnen | Gesundheits- und Wellnesszentrum.

Reisen für Alle ist ein deutschlandweites Kennzeichnungs- und Informationssystem, das Menschen mit Behinderung detailliert und verlässlich Auskunft über die Zugänglichkeit touristischer Einrichtungen gibt.  Derzeit sind knapp 100 Angebote in Thüringen zertifiziert, etwa 30 befinden sich im Zertifizierungsprozess.

Weitere Informationen zu zertifizierten Betrieben gibt es unter anderem auf www.reisen-fuer-alle.de, barrierefrei.thueringen-entdecken.de und www.bad-liebenstein.de

Person übergibt Urkunde als Auszeichnungen für die Touristinformation©Quelle: Stadtverwaltung Bad Liebenstein - Stefanie Kießling

1. Reihe v.l.n.r. Christiane Lögering (TTG) übergibt Auszeichnung Reisen für Alle an Nadine Heusing (Kur- und Tourismusmanagerin Bad Liebenstein) und Dr. Michael Brodführer (Bürgermeister Bad Liebenstein)



Thüringer Tourismus GmbH
Innovation & Qualität
E-Mail: c.loegering@thueringen-entdecken.de
Telefon: +49 361 3742246
Telefax: +49 361 3742299


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Ein Kommentar

Kommentare




  1. Herzlichen Dank für Ihre freundliche Erwähnung meiner Gestaltungsleistung im Beitrag zur Neugestaltung der Tourismus-Information Bad Liebenstein. Zu neuen Projekten und Unternehmungen bin ich natürlich jederzeit gern bereit!

    Viele Grüße Katrin Reinhold, Innenarchitektin

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel