Beitragsbild: pixabay
Tresen und Prospektständer verschieben, Stühle aufstellen, was Kulinarisches bereithalten und los geht’s: aus der TI wird ein Veranstaltungsort.
Das haben Sie sich noch nicht getraut? Die Kolleginnen und Kollegen im Gotha adelt – Tourist-Information & Shop und im Biosphärenzentrum Rhön Haus der Schwarzen Berge schon.
Die beiden Genussabende dieses Jahr in der Gothaer TI waren ausverkauft. Für ein paar Stunden blieb das touristische Treiben, das sonst die Räume füllt, außenvor. Stattdessen wurden Gläser gefüllt, mit- und aufeinander angestoßen und Thüringer Weine verkostet. Die nächste Veranstaltung Sommerliche Perlage am 5. Juli ist bereits gut gebucht. Solche Abende sind nicht ohne Aufwand, sicherlich. Sie sind aber für Mitarbeiter:innen auch willkommener Anlass, ihre TI mal ganz anders zu erleben.
Im Biosphärenreservat Rhön hat jedes der Biosphären- und Informationszentren seine ganz eigene Ausrichtung. Allen gemein ist der hohe Qualitätsanspruch, der in der i-Markenzertifizierung einzelner Häuser zum Ausdruck kommt. Die Angebote in den Informationsstellen unterscheiden sich dann aber doch vom „klassischen TI-Betrieb“. Sie reichen vom Regionalwarenladen mit einem bunten Sortiment aus der ganzen Rhön über Kaffee mit Kuchen und Rhöner Brotzeiten in der Cafeteria bis zu Wechselausstellungen und Veranstaltungen – thematisch passend oder auch mal ganz was anderes.
Uns interessiert in dieser Runde vor allem das Angebot in Gotha.
Einen Eindruck geben uns zu diesem Thema Jeannette Bräutigam, Leiterin Service & Vertrieb der Rhön GmbH und Stefan Seelig, Leiter Tourismusmarketing der Kultourstadt Gotha GmbH .
Unsere Gruppe Tourist Informationen im Austausch lädt alle Interessierten zur digitalen Kaffeerunde ein.
Wer dabei sein, sich austauschen und vernetzen möchte, schaltet sich am Freitag, 16.06.2023 von 9:00 bis 09.45 Uhr mit ein.
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen
Kaffeetasse füllen und mitreden – wir freuen uns auf Sie!