Mit einer sehr guten Zweitplatzierung für First Date Tourismus im Gepäck reist Bernhard Widmann von der TTG aus Kufstein nach Erfurt zurück. Bereits im März hatte die TTG das Projekt bei den Veranstalter:innen des diesjährigen Destination Camps eingereicht und es auf die Liste der fünf Finalisten geschafft. Als Kriterium für die Nominierung wird die konkrete Umsetzung einer Idee aus einem der zurückliegenden DSTNCMP und deren Anpassung auf die regionalen Bedingungen und Herausforderungen vor Ort angesetzt. Diese erfüllte First Date Tourismus zu 100%.
PLAZY WIESBADEN – eine App, die Besuchern und Besucherinnen der Stadt Wiesbaden einen individualisierten Reiseführer erstellt.
ECHT NACHHALTIG BODENSEE – ein Netzwerk touristischer Akteure rund um den Bodensee mit dem Ziel, Nachhaltigkeit in die Breite zu tragen.
FÖHRGREEN – die Nachhaltigkeitsmarke der Insel Föhr mit dem Ziel das Thema für Gäste und Einheimische greif-, sicht- und erlebbar zu machen
GEO-ERLEBNISPFAD – die zum Pfad entwickelte App führt mit Augmented Reality durch die bayrische Region der Scheidegger Wasserfälle
Das DSTNCMP ist das führende Branchenevent im deutschsprachigen Tourismus. Hier treffen sich einmal pro Jahr Führungskräfte und motivierte Gestalter:innen der Branche. Entsprechend prominent setzt sich die Fachjury zusammen. Sie und das anwesende Publikum des Camps bewerteten die Finalisten nach deren Präsentation vor Ort.
Platz 2 ist ein hervorragendes Ergebnis, freut sich Bernhard Widmann über das Ergebnis. Es bestärkt uns darin, an dem Projekt festzuhalten, es voranzubringen und wachsen zu lassen. Und es steht gleichzeitig für die Potenziale und Möglichkeiten, die der Thüringer Tourismus hat. Das Projekt wäre ohne die Unterstützung von DEHOGA Thüringen, ThAFF und IHK Erfurt nicht möglich gewesen.
Besonderer Dank geht an die beteiligten Akteure des Thüringer Tourismus – Azubis, Studis und Berufsstarter:innen aus Erfurt, Weimar, Mühlhausen etc. und die Unternehmen, die ihre jungen Kolleginnen und Kollegen die Teilnahme ermöglichten. Überzeugender Aspekt für die Punktevergabe war, dass First Date Tourismus als Veranstaltung konzipiert ist, die Tourismus aus einer jungen, frischen Perspektive heraus erzählt und dies gleichzeitig mit dem Thema Berufsstart in der Branche verbindet.
First Date Tourismus | Dein Jobstart in Thüringen findet 2023 das zweite Mal statt. Die Termine für Erfurt und Gera stehen bereits fest.
Erfurt: 05., 06. & 07. September 2023 in 360Grad Thüringen Digital Entdecken
Gera: 12. & 13. September 2023 im Geraer Stadtzentrum.
An diesen Tagen können Schüler:innen der Klassenstufen 9 bis 11 erneut ihr Tourismuswissen testen, sich punktuell in der Branche ausprobieren und mit angehenden Touristiker:innen ins Gespräch kommen. Fast ganz nebenbei können sie ausloten, ob und wie ein Berufsstart im Tourismus für sie aussehen könnte. Die Plätze für die Klassen sind auch in diesem Jahr begrenzt. Die Teilnahme muss von den Pädagog:innen vorab angemeldet werden.
First Date Tourismus lebt ganz stark von der Unterstützung durch Thüringer Tourismusakteure. Unternehmen, die das Projekt begleiten und stärken wollen, sind herzlich willkommen.