Ohne Neuschnee, sind derzeit nur noch sehr wenige Loipen gut befahrbar. Bei den meisten der 569 Kilometer gemeldeten Strecken, herrschen eingeschränkte oder eher schlechte Bedingungen. Es ist mit Verunreinigungen durch Nadeln, mit Steinen in der Loipe und auch Unterbrechungen zu rechnen. Alle Informationen finden die Skiläufer zu den jeweiligen Strecken in der SchneeApp Thüringer Wald. Wer noch mal Langlaufen möchte, sollte das auch möglichst schnell tun. Noch bis Donnerstag wird es möglich sein. Mit dem gemeldeten Regen im gesamten Wintersportgebiet ab Freitag, wird die dünne Schneedecke auf den Loipen und Rodelhänge dann zum Wochenende voraussichtlich wegschmelzen.
Die gute Nachricht kommt von den alpinen Skihängen: bei einer Schneeauflage mit Kunstschnee von bis zu einem Meter gehen die Betreiber der Alpinskiarena Silbersattel, der Skiarea Heubach, der Winterwelt in Schmiedefeld und des Lotto Thüringen Snowpark Oberhof von einem Saisonbetrieb bis weit in den März hinein aus.
Alle Informationen täglich aktuell finden Sie auf winter.thueringer-wald.com oder in der kostenfreien Schnee-App des Thüringer Waldes.
Angebote in Oberhof:
- Ice-Rafting auf der Rennrodelbahn Oberhof noch bis 25.02. möglich, freie Termine und Informationen unter www.bob-icerafting.de
- Schneeschuhfackelwanderung mit Guide, Fackel und Glühwein, Mo.&Fr. ab 17:30 Uhr, Wagners Sporthotel Oberhof www.fun-oberhof.de
- Pferdekutschenfahrten durch den Winterwald Freitag 17.02., 10/12/14/16 Uhr (nach der WM wieder täglich), www.pferdefuhrbetrieb-nattermann.de
- Biathlon-Schießen für Jedermann wieder ab 21. Februar
- Di./Do./Sa./So. 10-13 Uhr, Schießstand am Teller (outdoor), www.biathlonrevier.de
- Sa 10:30 Uhr, Schießhalle am Teller (indoor), www.fun-oberhof.de
- Weitere Veranstaltungen unter www.oberhof.de
Veranstaltungen & Angebote in der Region:
- 15.02., Fackelwanderung in Schmiedefeld, Touristinfo Schmiedefeld, 17 Uhr
- 08. – 19.02. Public Viewing Biathlon WM an allen Wettkampftagen, Steinbach Hallenberg Rathausplatz 2, ab 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn
- 15.02./18.02 (immer Mi.&Sa.), Trapper Schneeschuh Wanderung durch den Winterwald mit Glühweinpause, Treffpunkt Rennsteiginformation Neustadt a. Rstg., 9:45 Uhr
- 18.02 (immer Sa.), Schneeschuhwanderung, Masserberg Skischule w8May 13 – 15 Uhr
Die Termine der Talkreihe „Helden des Biathlons“:
Quelle: Stiftung Thüringer SporthilfeHelden des Biathlons – Der Live-Talk
- Dienstag, 14. Februar 2023, 19 Uhr: Simone Hauswald
VIBA Nougat-Welt Schmalkalden (Nougat Allee 1, 98574 Schmalkalden)
- Mittwoch, 15. Februar 2023, 18.30 Uhr: Alexander Wolf
Staatliche Regelschule Steinbach-Hallenberg (Hergeser Wiese 2, 98587 Steinbach-Hallenberg)
- Donnerstag, 16. Februar 2023, 18.30 Uhr: Kati Wilhelm
Kreistagssaal Meiningen (Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen)
- Freitag, 17. Februar 2023, 14 Uhr: Frank Luck
Schloss Wilhelmsburg (Schloßberg 1, 98574 Schmalkalden)
- Freitag, 17. Februar 2023, 18 Uhr: Andrea Henkel
Sport- und Mehrzweckhalle „Arena Schöne Aussicht“ (Gewerbestraße 3a, 98544 Zella-Mehlis)
- Der Parkplatz Grenzadler ist von Anfang Januar bis 05. März gesperrt.
- Während der Wettkampftage im Biathlon ist der Parkplatz Rondell Oberhof gesperrt.
- Im Veranstaltungszeitraum noch bis zum 19. Februar ist die Ortszufahrt Oberhof (Ortsausgang Richtung Grenzadler bis Café Kanzlersgrund) gesperrt.
- Der Fallbachlift in Oberhof ist über die alte Ohrdrufer Straße erreichbar: www.snowpark-oberhof.de
- Für die Anreise zur Biathlon WM informieren Sie sich www.weltcup-oberhof.de
- Eine Übersicht zu den alternativen Wintersportgebieten finden Sie hier: www.thueringer-wald.com