Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Tourismus

Die neueste Ausgabe des „Digitalmonitors“ zeigt Best Practices auf, wie Digitalisierung im Tourismus gleichzeitig zu mehr Nachhaltigkeit führen kann.  Beispielsweise durch VR-Anwendungen, Datenmanagement, digitales Besuchermanagement oder digitale Ausstellungsräume. Für Betriebe interessant sind digitales Energiemanagement, Sharing Mobility, E-Ladestationen oder Digitalisierung von Arbeitsabläufen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. 

Darüber hinaus wird allerhand Wissenswertes zum Thema Digitalisierung vermittelt.

Die Ausgabe 4/2022 sowie die vorherige Ausgaben stehen zum Download bereit.

Quelle: Johanna Schuhmacher

Titel Digitalmonitor 4/2022

 



Autorin: Inge Pache
ehemals Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Die Redakteurin/der Redakteur ist ein ehemaliges Mitglied vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Wenden Sie sich bei Fragen oder Zuständigkeiten gern an das aktuelle Team.
Kontaktmöglichkeit: https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/service/ansprechpartner/thueringer-ministerium-fuer-wirtschaft-wissenschaft-und-digitale-gesellschaft/
BEITRAG VOM:
28. Juli 2022

Kategorien:
Best Practice · Digitalisierung · Nachhaltigkeit · TMWWDG


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel