Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Neue Räumlichkeiten der Stadtinformation Sondershausen

Nach fast zweijähriger Bauzeit ist die Stadtinformation in Sondershausen fertiggestellt. Aus der „Alten Wache“ hinein ins aufwendig sanierte Rathaus im Herzen der Residenzstadt.

 

SondTeam der Stadtinformation Sondershausen bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeitenershausen auf dem Weg zur erlebbarsten Musikstadt Deutschlands

Sondershausen als Musik- und Bergstadt sollte sich auch in der Innengestaltung der neuen Stadtinformation widerspiegeln. Unter dem Motto IM HERZEN MUSIK wurde eine digital erlebbare Stadtinformation mit interaktiven Stationen aufgebaut. Vier digitale Erlebnisbereiche ermöglichen eine Zeitreise durch die Musikgeschichte der Stadt. Auf dem „Hörsofa“ können Erwachsene und Kinder den Klängen bedeutender KünstlerInnen vergangener und heutiger Zeit lauschen. Zudem werden Kinder in der „Musikhöhle“ digital durch die Residenzstadt geführt und können selbst als Dirigent aktiv werden. Eine weitere Besonderheit ist das digitale Stadtmodell, welches im Eingangsbereich zum Erkunden einlädt.

Besonderes Augenmerk wurde auf die regionalen Produkte der Region Südharz Kyffhäuser gelegt. Diese finden sich im Herzstück der Stadtinformation, dem Eingangsbereich und laden zum Probieren ein.

Außenbereich in Planung

Markus Stunck, Leiter der Stadtinformation, kündigt weitere Maßnahmen an, um das Gesamtbild abzurunden. Geplant sind digitale Informationsstelen im Außenbereich sowie ein 24h Service, um den Gästen einen Rund-um-Service bieten zu können.

Mit Fördermitteln der Thüringer Aufbaubank konnte die Maßnahme umgesetzt werden.



Autorin: Alexandra Forner
Landratsamt Kyffhäuserkreis, Amt für Tourismus und Kultur
Sachgebietsleiterin
Telefon: +49 3632 741281


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel