Menü

„Grafen-Radweg“ – neue Themenroute im Thüringer Burgenland Drei Gleichen

©Quelle: Tourismusverband Thüringer Wald/Gothaer Land e. V.

Ab Ostern kann man sich auf dem Grafen-Radweg auf die Spuren von Rittern und Grafen begeben. Die neue Radroute ist eine 20 km lange Rundtour ohne nennenswerte Steigungen, also beste Voraussetzung für ein entspanntes und genussvolles Radeln durch eines der reizvollsten Thüringer Landschaftsgebiete.

Gästewunsch erfolgreich umgesetzt

Entwickelt wurde diese Themenroute vom Team der Touristinformation „Kulturscheune Mühlberg“. Damit entsprach man dem häufig geäußerten Wunsch von Radtouristen, einfach mal nur eine Runde um die Mühlburg, die Veste Wachsenburg und die Burg Gleichen drehen zu wollen. Es wurde daher kein neuer Weg angelegt, sondern Abschnitte bereits vorhandener Radwege, wie z. B. die Thüringer Städtekette, die Bach-Rad-Erlebnisroute oder die Jacobsweg-Apfelstädt-Route, für die Ausweisung der neuen, nun gräflichen Radroute genutzt.

©Quelle: Lisa Kristin Schrötter

Kulturscheune Mühlberg-Start und Ziel Grafenradweg

Faszinierenden Kultur- und Landschaftspark erradeln

Als Start- und Zielpunkt empfiehlt sich die unterhalb der Mühlburg gelegene Kulturscheune in Mühlberg. Auf der Radtour umrundet man nicht nur die drei Burgberge mit ihren markanten Bauwerken. Man radelt zugleich durch die faszinierende Kultur- und Naturlandschaft des Thüringer Burgenlandes mit seinen kleinen Dörfern, die von Naturschutzgebieten mit einer überaus artenreichen Flora und Fauna und einer in Deutschland sehr selten vorkommenden Landschaftsform, den Badlands, flankiert sind. Diese rot und blaugrün leuchtenden, nahezu vegetationsfreien Flächen sind an allen drei Burgbergen zu finden und eine der zahlreichen geologischen Besonderheiten im UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen.

©Quelle: Manfred Müller

Die Drei Gleichen

 

 


Flyer für nähere Informationen bestellbar; Auflage 5.000

Vorgestellt wird der Grafen-Radweg in einem neuen Flyer samt Übersichtskarte und QR-Code, den der Tourismusverband Thüringer Wald/Gothaer Land e. V. in Kooperation mit dem Förderverein Drei Gleichen e. V. herausgegeben hat und kostenfrei abgefordert werden kann.

 

 

Ihre Ansprechpartnerin

Tourismusverband Thüringer Wald/Gothaer Land e.V.
Dr. Bettina Aschenbrenner
Tel.: +49 3621 | 363111
aschenbrenner@tourismus-thueringer-wald.de
www.tourismus-thueringer-wald.de

 



Autor: André Diller
Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Content-Management ThüCAT
E-Mail: diller@thueringer-wald.com
Telefon: +49 3681 35305 27


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel