Am 14. März unterzeichneten Yvonne Woelz, Leiterin Produktmanagement Thüringen bei DB Regio Südost, und Mandy Bergmann, Geschäftsführerin der KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH, eine Kooperationsvereinbarung. Von der touristischen Zusammenarbeit profitieren zukünftig beide Unternehmen. So wird DB Regio seine vielfältigen Werbemöglichkeiten im Internet, in Broschüren, auf Plakaten und Handzetteln sowie auf Messen und bei sonstigen Veranstaltungen nutzen, um auf die zahlreichen Ausflugs- und Erholungsangebote in der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza aufmerksam zu machen.
Im Gegenzug wird die KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH in ihren Publikationen auf die umweltfreundlichen Anreisemöglichkeiten mit den Nahverkehrszügen der DB Regio AG hinweisen. Außerdem erhalten per Bahn anreisende Besucher Vergünstigungen in der Friederiken Therme Bad Langensalza sowie ermäßigten Eintritt in den Japanischen Garten, Rosengarten, Botanischen Garten und das Arboretum. Eines der ersten Kooperationsprojekte ist die gemeinsame Werbung für das 15. HANAMI Kirschblütenfest am 22. April ab 10 Uhr im Japanischen Garten in Bad Langensalza.
Mit der Kooperation setzen DB Regio und Bad Langensalza die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen touristischen Institutionen und der Deutschen Bahn (DB) fort. So engagiert sich der Nationalpark Hainich seit 2003 in der von BUND, NABU, VCD und DB getragenen Kooperation „Fahrtziel Natur“. Er hat in dieser Zeit besonders attraktive Angebote für Gäste entwickelt, welche die Region mit Bus und Bahn entdecken möchten.