Inhalt anspringen
Skip NavigationMenü

Tourismusbeitrag und Kurbeitrag – Änderungen im Thüringer Kommunalabgabengesetz

Quelle: TMWWDG

Seit dem 30.06.2017 können alle Thüringer Gemeinden, nicht nur die Thüringer Kur- und Erholungsorte, einen Tourismusbeitrag erheben. Hierzu wurden die §§ 8 und 9 des Thüringer Kommunalabgabengesetz (ThürKAG) geändert.

Gemeinden können zur Deckung des gemeindlichen Aufwandes für die Herstellung, Erweiterung, Unterhaltung und Vermarktung der touristischen Zwecken dienenden Einrichtungen sowie die für diesen Zweck durchgeführten Veranstaltungen einen Tourismusbeitrag erheben. Beitragspflichtig sind alle in der Gemeinde selbständig tätigen Personen und Unternehmen, denen aufgrund des Tourismus unmittelbar oder mittelbar wirtschaftliche Vorteile erwachsen.

Die Rechtsgrundlage finden Sie hier.



Autorin: Inge Pache
ehemals Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Die Redakteurin/der Redakteur ist ein ehemaliges Mitglied vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Wenden Sie sich bei Fragen oder Zuständigkeiten gern an das aktuelle Team.
Kontaktmöglichkeit: https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/service/ansprechpartner/thueringer-ministerium-fuer-wirtschaft-wissenschaft-und-digitale-gesellschaft/
BEITRAG VOM:
4. Oktober 2017

Kategorien:
Förderung · Infrastruktur · Marketing · Qualität · Rechtliches · Städte · TMWWDG


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel